Hochauflösendes HD-Fernsehen und eine erweiterte Sendervielfalt: das bietet das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Am 29. März 2017 wird das Antennenfernsehen per DVB-T in vielen deutschen Regionen abgeschaltet. Wer in... mehr
Hochauflösendes HD-Fernsehen und eine erweiterte Sendervielfalt: das bietet das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Am 29. März 2017 wird das Antennenfernsehen per DVB-T in vielen deutschen Regionen abgeschaltet. Wer in... mehr
Das Online-Portal teltarif.de hat sieben aktuelle LTE 4G-Tablet-PCs miteinander verglichen. Dabei wurde sich beschränkt auf Modelle der letzten zwölf Monate, die eine Displaygröße zwischen 8 und 10 Zoll haben. mehr
Ab dem 1. Juli 2017 gilt Ausweispflicht beim Erwerb einer Prepaid-Sim Card in Deutschland. Diese Neuerung hatte die Bundesregierung im vergangenen Jahr beschlossen. Das verschärfte Recht soll es Terroristen erschweren, über... mehr
Zusätzlich zu Nano-SIM, Micro-Sim Card und classic Simkarte kam 2016 ein neues SIM-Format auf den deutschen Markt: die embedded SIM-Karte, kurz e-SIM-Karte genannt. Die e-SIM-Karte wird fest in das Mobilgerät verbaut und kann vom... mehr
Die Online-Plattform für günstige Handy-Tarife Smartphone-Tarife-Shop.de hat ab sofort vier neue Allnet-Tarife im Angebot: die Allinculsive-Tarife von smartmobil.de bieten unbegrenztes Telefonieren, Simsen und Surfen mit einem... mehr
Long Term Evolution (LTE) wird häufig als Funkstandard der vierten Generation bezeichnet (weiterführende Informationen auf lte-preisvergleich.de). Genau genommen handelt es sich jedoch um einen 3,9 G-Standard (Details zu dieser Thematik findet man auf 3gpp.org). Die Basis von UMTS wird bei LTE beibehalten. So ist eine schnelle und preiswerte Nachrüstung der Infrastrukturen der UMTS-Technik (3G-Standard) auf LTE und später auch auf LTE-Advanced (4G-Standard) möglich. Die Zukunftstechnologie LTE-Advanced ist abwärtskompatibel zu LTE. Die Frequenzbereiche bei LTE unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter und Region zu Region und variieren von ca. 800 bis 2600 MHz.
Wer via LTE Telefonieren und mobil im Internet surfen möchte, der findet auf smartphoneflat.de preisreduzierte Allnet-Flatrates mit sehr viel Inklusivvolumen für mobiles 4G-Internet.